Private Musikschule piano e forte
Dienstag, 19.01.2021
Bund und Länder haben eine weiter Verlängerung des Shutdowns bis vorerst 14.02.2021 beschlossen
Dienstag, 05.01.2021
Eine Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar wurde heute beschlossen.
D.h. es geht so weiter, wie seit dem 15.12.2020, kein Präsenzunterricht, dafür Onlineunterricht/ Fernunterricht.
s.u. ***
Dienstag, 15.12.2020
Ab Mittwoch,16.12.2020 - 10.01.2021 stellen wir den Präsenzmusikunterricht auf Onlineunterricht/ Fernunterricht um.
*** Wie schon Anfang des Jahres wird der Onlineunterricht und das tägliche Üben hoffentlich helfen, ein wenig Abwechslung in den aufgrund der Krise eingeschränkten Alltag zu bringen.
Wer keinen Onlineunterricht erhalten will, dessen Stunden können nachgeholt werden, sobald der normale Musikunterricht wieder erlaubt ist. Das kann sich allerdings länger hinziehen.
Bitte besprechen Sie mit Ihrem jeweiligen Lehrer die Fortführung des Unterrichts.
Danke für Ihr Verständnis, bleiben Sie alle gesund.
Ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen Schülern und Familien.
https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/
So. 01.11.2020
Wir haben weiterhin unter Einhaltung der Hygienevorschriften offen !
Berlin: Der Betrieb von Musikschulen ist weiterhin zulässig.
Gemäß der Zehnten Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnungvom 29. Oktober 2020 bleiben Musikschulen in Berlin für den Unterrichtsbetrieb geöffnet unter den Bedingungen des aktuellen Hygienerahmenkonzepts für Kultureinrichtungen in Verbindung mit dem örtlichen Hygienekonzept der Einrichtungen.
(Quelle: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung).
Sa. 09.05.2020
Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Interessenten
Der Unterricht in der Schule kann ab Montag, 11.05.2020 wieder unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern und der Einhaltung der Hygieneregeln nach § 2 Absatz 1 aufgenommen werden kann.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld in den letzten Wochen, viele haben am Online Unterricht teilgenommen. Alle anderen bekommen in der nächsten Zeit ihre Nachholstunden, bitte haben Sie dafür Verständnis, dass sich das noch etwas hinzieht, unsere Lehrer geben sich die größte Mühe und werden diesbezüglich mit Ihnen in Kontakt treten.
Nochmals vielen Dank für Ihre Geduld im Namen unseres gesamten Teams.
Fr. 08.05.2020
Wir dürfen ab Montag, den 11.05.2020 wieder öffnen !!!!
https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/#headline_1_3
Fr. 01.05.2020 Update
Bestimmungen für Schulen und Bildungseinrichtungen vom 28.April 2020
(3) Volkshochschulen, Musikschulen, Jugendkunstschulen, Jugendverkehrsschulen, Gartenarbeitsschulen sowie freie Einrichtungen im Sinne des Schulgesetzes und Fahrschulen dürfen nicht geöffnet werden.
]
https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/
Der Online Unterricht ist super angelaufen, nicht nur bei uns, sondern auch an vielen anderen Musikschulen. Fast alle haben sich dazu entschlossen, es zu probieren.
Das ist sehr erfreulich, denn die Schüler haben viel Spaß daran. Zeit zum Üben ist ja derzeit genug ;) Die wenigen Schüler, die lieber Nachholstunden haben möchten, müssen sich leider gedulden.
Deshalb nochmal unser Rat: Probiert es online !!!
Neuameldungen für die Zeit danach nehmen wir gerne online entgegen.
Die.17.03.2020
Aufgrund der Vereinbarung der Bundesregierung mit den Bundesländern müssen wir die Musikschule ab morgen, Mittwoch,18.03.2020, vorübergehend schließen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
piano e forte unterrichtet mit über 30 Lehrern in 11 modern ausgestatteten Unterrichtsräumen.
Unser internationales Lehrerkollegium, bestehend aus studierten Musikpädagogen und Profimusikern, unterrichtet von Klassik über Pop und Rock bis hin zu Jazz.
Lernen Sie uns kennen !
Liebe Musiker in Berlin und Umgebung!
Bewerbungen in Kurzform mit Foto per E-Mail sind immer willkommen. (aktuell Klavier und Sax/Klar./Querfl.)
Neben der fachlichen Qualifikation (Hochschulausbildung mit Pädagogik) steht die Fähigkeit im Vordergrund, mit Erwachsenen und besonders mit Kindern einfühlsam und motivierend arbeiten zu können.
Unaufgefordert eingesandte Bewerbungsunterlagen werden archiviert, um im Bedarfsfall darauf zurückzugreifen!